Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

BWL V: Lehrstuhl für Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre – Professor Dr. Jörg Schlüchtermann

Seite drucken

Gesundheitsökonomie

Lehrkonzept

Für die Studiengänge Gesundheitsökonomie (Bachelor, Master) steuert der Lehrstuhl sowohl Veranstaltungen bei, die in der allgemeinen BWL angesiedelt sind (wie z. B. Produktion und Logistik), als auch Veranstaltungen, die sich mit speziellen Managementanforderungen in der Gesundheitswirtschaft auseinandersetzen (wie z. B. Krankenhaus-Organisation, Krankenhaus-Controlling). Im Mittelpunkt steht dabei meist die Institution Krankenhaus, aber auch andere Akteure im Gesundheitswesen finden Berücksichtigung.

Die Vermittlung des Stoffes erfolgt im Wesentlichen im Rahmen der nachstehend aufgeführten Vorlesungen und der zugehörigen Übungen. Hausarbeitenseminare, die häufig in Zusammenarbeit mit Praxispartnern aus dem Gesundheitswesen durchgeführt werden, führen nicht nur in das wissenschaftliche Arbeiten ein, sondern ermöglichen darüber hinaus vertiefende Diskussionen des Stoffes und eröffnen gleichzeitig einen Blick in die Praxis. Das Veranstaltungsprogramm wird regelmäßig ergänzt durch Exkursionen, Vorträge und Workshops.

Lehrprogramm

Veranstaltung

Sommersemester

Wintersemester

Krankenhaus - Organisation


Vorlesung und Übung

Krankenhaus - Controlling

Vorlesung und Übung


Krankenhausinformations-
systeme

Vorlesung und Übung


Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen


Vorlesung und Übung

Hauptseminar zum
Management im Gesundheitswesen (Bachelor)

BlockveranstaltungBlockveranstaltung

Managing Financial Resources


Vorlesung und Übung

Health Care Value Chain Management

Vorlesung und Übung

Privatisierung und Internationalisierung

 Vorlesung und Übung

Hauptseminar zum
Management im Gesundheitswesen (Master)

BlockveranstaltungBlockveranstaltung

Die Seminare werden in jedem Semester zu wechselnden Themen angeboten. Die Anmeldung und die Themenvergabe erfolgen jeweils am Ende des vorhergehenden Semesters.

Zusätzlich gibt es eine Reihe von Angeboten aus dem Modulbereich der Schlüsselqualifikationen:

Veranstaltung

Sommersemester

Wintersemester

Business Etikette

Blockveranstaltung in Kleingruppen

Blockveranstaltung in Kleingruppen

Die jeweils aktuellen Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Aushängen.


Verantwortlich für die Redaktion: Univ.Prof.Dr. Jörg Schlüchtermann

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A