Forschung
Die große Bandbreite der Lehrstuhlaktivitäten von der betriebswirtschaftlichen Spezialisierungsrichtung „Produktionswirtschaft & Industriebetriebslehre“ über die „Mittelstandsforschung“ bis zur „Gesundheitsökonomie“ spiegelt sich auch in den Forschungsprojekten des Lehrstuhls wider.
Verbindendes Element ist die Suche nach leistungsfähigen Führungsstrukturen, mit denen effiziente Wertschöpfungsprozesse organisiert werden können. Hinzu kommt das stete Bemühen, praxisnahe Problemstellungen zu identifizieren und zu lösen. Dazu wird gern auf quantitative Planungstechniken zurückgegriffen; es gibt aber keine Beschränkung auf derartige Probleme.
Forschungsprojekte können verschiedene Formate annehmen: Drittmittelprojekte, interne Projektvorhaben (z. B. auch Dissertationsprojekte) oder praxisnahe Abschlussarbeiten. In Einzelfällen sind auch Beratungsaufträge möglich.